Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) "RUND um die Flaeming-Skate" e.V.
LEADER – die EU-Förderung für den ländlichen Raum
Ob dörfliches Handwerk und Gewerbe, barrierefreier Tourismus, Arztpraxis, Freizeitstätten für Kinder und Jugendliche, Projekte von Sportvereinen, Mehrgenerationenprojekte, touristische Infrastruktur oder sonstige innovative touristische Angebote, die Fördermöglichkeiten sind auch in der aktuellen Förderperiode (2014-2020/verlängert bis Ende 2021!) breit aufgestellt.
In der LEADER-Region „RUND um die Flaeming-Skate“ wird bei der Auswahl von Förderprojekten besonders auf den Erhalt oder die Schaffung von Arbeitsplätzen Wert gelegt, aber auch darauf, Projekte für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum zu unterstützen. Die Region umfasst fast den gesamten Landkreis Teltow-Fläming und somit für viele Bereiche die Möglichkeit der Unterstützung.
Förderperiode (2014-2020) verlängert bis 31.12.2021...
Mit dem Jahr 2020 endete die Förderperiode (2014-2020) offiziell für das LEADER-Förderprogramm. Da die EU-Politik noch keine Einigung bezüglich der Details zur neuen Förderperiode erzielen konnte, ist der früheste Start der Förderperiode 2021-2027 praktisch erst mit Beginn des Jahres 2023 vorgesehen.
Die bisherige LEADER-Förderrichtlinie wurde daher vorübergehend mit einer Gültigkeit bis zum 31.12.2021 verlängert und sowohl die EU als auch das Land Brandenburg haben den LEADER-Regionen auf der Grundlage verschiedener Verordnungen bereits sogenannte ‚Überbrückungsgelder‘ zugesagt.
Die Förderung von LEADER-Vorhaben ist somit weiterhin bis zum 31.12.2021 möglich - gemäß den bisherigen Bedingungen, was Budget und Stichtage zur Projektauswahl durch unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) betrifft.
Bitte beachten Sie, dass diese Verlängerung durchaus auch bis Ende 2022 ausgesprochen werden kann und schauen Sie dementsprechend regelmäßig auf unsere Website.
"LEADER" ...so heißt das europäische Förderprogramm für die Entwicklung des ländlichen Raumes.
Aus dem Französischem übersetzt: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete und unsere LAG darf - wie tausende weitere LAGn in Europa - mit Hilfe der EU-Gelder viele tolle Projekte mit den Akteuren im ländlichen Raum umsetzen...
Rad- und Skaterweg von Kemlitz bis zur Gemeindegrenze (Heideblick)
Ausbau Dachgeschoss Kita Stülpe
Sanierung Gemeindezentrum Groß Schulzendorf
Sanierung Gemeindezentrum Groß Schulzendorf
Ausbau Stallgebäude zu Ferienzimmern in Seehausen
Erweiterung Kita-Spielplatz in Dahme/Mark
Neubau Turnhalle Am Mellensee
Neubau Turnhalle Am Mellensee
Ausbau „Kulturherberge Kloster Dahme“
Ausbau „Kulturherberge Kloster Dahme“
„Schaufenster Naturpark Nuthe-Nieplitz“ im Naturparkzentrum am Wildgehege Glauer Tal
Erweiterung Familienzentrum Altes Lager
Gemeinde- und Jungendtreff Kolzenburg
Gemeinde- und Jungendtreff Kolzenburg
Umbau ehemalige „Fläming-Schule“ zu einer medizinischen, gewerblichen und öffentlichen Gemeinschaftseinrichtung in Niedergörsdorf
Umbau ehemalige „Fläming-Schule“ zu einer medizinischen, gewerblichen und öffentlichen Gemeinschaftseinrichtung in Niedergörsdorf
Ausbau Scheune zum Friseursalon in Ruhlsdorf für Existenzgründung
Ausbau Scheune zum Friseursalon in Ruhlsdorf für Existenzgründung
LAG- Modellprojekt „Service im Dorf“
Sanierung der Bockwindmühle Gölsdorf
Sanierung der Bockwindmühle Gölsdorf
Schlossruine DahmeMark – Erhaltungsmaßnahmen f. Veranstaltungen
Schlossruine DahmeMark – Erhaltungsmaßnahmen f. Veranstaltungen
Neubau Ferienapartments in Saalow
Wiederaufbau des barocken Fachwerkturms der Kirche in Werbig
Sanierung alte Scheune Atelier in Wietstock
Sanierung alte Scheune Atelier in Wietstock
Ausbau eines ehemaligen Ferienlagergebäudes zu Ferienwohnungen in Sperenberg
Neubau Dorfgemeinschafthaus in Mietgendorf
LEADER-Kooperationsprojekt Wander- und Naturführer
Gestaltung der Außenanlagen des Besucherinformationszentrums des Naturparks Nuthe-Nieplitz als „Glauer Felder“ (Natur-Richtlinie)
Sanierung und Umbau des „Alten Schlosses“ (Frauenhaus) in Baruth/Mark
Sanierung und Umbau des „Alten Schlosses“ (Frauenhaus) in Baruth/Mark
Junge Familie Sanierung Stallgebäude zu Wohnzwecken in Schiaß
Junge Familie Sanierung Stallgebäude zu Wohnzwecken in Schiaß
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisenWeiterlesen …